Wenn wir uns Unternehmen anschauen sehen wir, dass sie aus verschiedenen Aspekten bestehen. Da ist zunächst das Wichtigste: Das Kerngeschäft, also das Produkt oder die Dienstleistung, die eine Firma anbietet. Doch will sie dies erfolgreich am Markt platzieren, muss sie sich darstellen – in verschiedenen Formen und Medien.
Medienmanagement in KMUs
Diese Darstellung ist für klein- und mittelständische Unternehmen eine größere Herausforderung als für große. Denn im Gegensatz zu den Giganten, haben KMUs nicht immer die Ressourcen um ein eigenes, professionelles und umfangreiches Medienmanagement zu betreiben. Denn dazu gehört zum Beispiel ein seriöser Internetauftritt und eine Präsenz in den sozialen Medien, die regelmäßig gepflegt werden muss. Hinzu kommen verschiedene Arten von Printmedien. Und das alles am besten in einem einheitlichen Design, dem sogenannten Corporate Design.
Dieses umfangreiche Medienmanagement benötigt nicht nur viel Zeit, sondern auch verschiedene Expertisen. Aus diesem Grund kann es besonders für klein- und mittelständische Unternehmen sehr lohnenswert sein, das Medienmanagement mithilfe von Outsourcing abzugeben.
Vorteile des Outsourcing
Ein spezieller Vorteil, der das Outsourcing des Medienmanagements in KMUs hat ist, dass die Unternehmensführung und alle Mitarbeitenden sich auf das Kerngeschäft des Unternehmens konzentrieren können. Sie müssen sich nicht die Expertisen zusätzlich erarbeiten, sondern können weiterhin ihrer nachgehen. Denn wer das Medienmanagement an eine externe Firma abgibt, der profitiert von der vorhandenen Expertise seines Partnerunternehmens. Das kostet zwar Geld, spart aber dafür sehr viel wertvolle Zeit. Des Weiteren achtet eine Medienagentur immer darauf, dass bei jedem Medium das Corporate Design eingehalten wird – das sorgt für eine höhere Qualität und einen besseren Mehrwert für das Unternehmen. So kann jeder Flyer, Social Media Post und jede Visitenkarte vom Kunden direkt zu dem Unternehmen zugeordnet werden.
Nachteile des Outsourcings
Jede Medaille hat aber zwei Seiten. Neben den Vorteilen gibt es auch Aspekte, über die sich die Geschäftsführung beim Outsourcing des Medienmanagements klar sein muss: Zum einen bedeutet in diesem Fall das Outsourcing nicht eine komplette Abgabe der Aufgaben. Im Bereich des Medienmanagements ist es wichtig, dass das Unternehmen mit der Medienagentur Hand in Hand arbeitet. Besonders wenn es um branchenspezifische Inhalte geht, ist eine enge Kooperation unumgänglich. Trotzdem gibt die Geschäftsführung vieles aus der Hand und muss somit auch bereit sein ein Stück „Kontrolle“ abzugeben und sich auf die Expertise und Aussagen der Medienagentur zu verlassen.
Findet jedoch eine gute Zusammenarbeit statt, so kann das Outsourcing des Medienmanagements vor allem für klein- und mittelständische Unternehmen eine sehr sinnvolle Investition sein.