In den letzten Jahren haben sich die Werbung und die Medien stark verändert. Eine Fernsehwerbung, die vor einem Jahrzehnt noch hochmodern war, wurde inzwischen durch die Kooperationen mit Social Media Influencern z.B. auf TikTok oder Instagram abgelöst. Da stellt sich die Frage ob die klassischen Printmedien aus der Mode gekommen sind?
Wir können nur sagen: Nein. Für eine erfolgreiche Werbung ist es in erster Linie ausschlaggebend welche Zielgruppe Ihr Unternehmen hat. Denn je nach Zielgruppe können immer noch klassische Medien, wie Zeitungen sehr wichtig sein.
Onlinemedien
Um herauszufinden welche Altersgruppen durch welche Medien zugänglicher sind, werden ein paar Statistiken miteinander verglichen: Zum einen zeigt sich, dass die Internetnutzung in den letzten Jahren in Deutschland stark angestiegen ist. Während 2018 bereits 84% der Bevölkerung ab 14 Jahren das Internet nutzten, ist dieser Wert bis zum Jahr 2021 auf 91% hoch geklettert (Statista). Bei den 14- bis 49-jährigen beläuft sich der Anteil der Internetuser auf nahezu 100%. Die älteren Generationen ziehen auch nach: 2020 waren es rund 52% der Ü70-jährigen die das Internet genutzt haben (Statista). Diese Daten geben bereits einen wichtigen Hinweis: Onlinemedien sind auch für ältere Zielgruppen interessant.
Onlinemedien sind vielseitig und es gibt einige Plattformen und Möglichkeiten die genutzt werden können. Werden die ein paar der unterschiedlichen Social Media Netzwerke betrachtet, zeigt sich ein klares Bild: Eines der bekanntesten Plattformen, Facebook, wird vorrangig von 20- bis 59-jährigen Personen genutzt. Die Generation Z dagegen ist im Vergleich deutlich weniger vertreten. Diese Zielgruppe lässt sich stattdessen bei der Facebook-Tochter Instagram finden. Dieses Medium basiert vollständig auf Bildern, Fotos und Videos und wird primär von 14- bis 29-jährigen Usern verwendet (Trusted Shops).
Printmedien
Nun zu den klassischen Medien: Zeitungen und Zeitschriften. Bei einer Befragung aus dem Jahr 2021 hat sich gezeigt, dass 27,2% der Personen die mehrmals in der Woche Zeitung(en) lesen 70 Jahre alt und älter sind (Statista). Zeitschriften werden von insgesamt 17,4 Prozent der deutschen Bevölkerung gelesen, wobei der Prozentanteil der Ü70-jährigen davon bei 26,5% liegt (Statista). Wie Eingangs jedoch erwähnt, gibt es auch immer mehr Ü70-jährige, die Onlinemedien nutzen. Sollte Ihre Zielgruppe also in dieser Altersstufe liegen empfiehlt es sich Print- und Onlinemedien gleichermaßen zu nutzen.
Fazit
Wichtig zu bemerken ist, dass der Bereich der Printmedien umfassender als nur Zeitungen und Zeitschriften ist. Um wirklich eine gezielte Werbung schalten zu können ist es wichtig die Zielgruppe genau zu definieren. Gehört die Zielgruppe z.B. zu der jüngeren Internet-Generation, ist aber sportbegeistert und Sie vertreiben ein Fitnessgerät, so kann es für Sie ebenso sinnvoll sein auf einer Sportmesse Flyer zu verteilen. Die Werbung sollte Ihrem Unternehmen individuell angepasst sein und somit auch die Auswahl der Medien, die verwendet werden. Bei der Definition einer Zielgruppe sowie der Gestaltung von passender Werbung auf den richtigen Medien stehen wir Ihnen gerne als Medienagentur zur Seite!
Interesse? Kontaktieren Sie uns gerne.